top of page
Rautendach Hauptbahnhof Wien.jpg

AUSZEICHNUNGEN

Mehr als unsere Projekte,
gewinnen unsere Haltung und unser Team.

 

Wir glauben, dass nicht unsere einzelnen Projekte gewinnen, sondern unsere Haltungen, die diese Projekte ausdrücken.

Sie sind Evidenzen unserer Überzeugung, dass ein Projekt nur im Kontext erfolgreich sein kann und eine gemeinsame Erfahrung der Menschen, die sie nutzen, ausdrückt.

WOHNBAUTENAWARD 2021
 

Das zukunftsweisende Konzept der Preyerschen Höfe, leistbaren und zugleich hochqualitativen Wohnraum mit Fokus auf den sozialen Zusammenhalt zu schaffen, wurde mit dem „Wohnbauten des Jahres“ Award 2021 in der Kategorie „sozialer Wohnbau“ ausgezeichnet.

 

Insgesamt wurden 50 Wohnbauten in 13 Kategorien aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Gesucht waren neue Ideen und Lösungen für ein zukunftsorientiertes Bauen mit Themen, wie z.B. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, neue Wohnformen oder Nachverdichtung.

Alle prämierten Wohnbauten wurden in einem umfangreichen Buch dokumentiert und vorgestellt. 

ADW-2021-Auszeichnung.jpg
TABBT-GDA-WINNER-940x429_0.jpg

"WINNER" - GERMAN DESIGN AWARD 2018
 

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

 

Wir freuen uns über eine Auszeichnung des Projektes Hauptbahnhof Wien, welches das Label »German Design Awards 2018« in der Kategorie Urban Space and Infrastructure erhalten hat.

EUROPEAN HEALTHCARE DESIGN AWARD 2019
 

in der Kategorie „Design for Health and Wellness“ und

in der Kategorie „Design Innovation for Quality Improvement“, für die Klinik Floridsdorf

EuropHealthCare.jpeg
logo Design&Health.png

DESIGN AND HEALTH AWARD 2017
in der Kategorie „Future Healthy Built Environment Projekt“, für das Krankenhaus Südspidol, Luxemburg

in der Kategorie „Salutogenic Design Project“, für die Klinik Floridsdorf

in der Kategorie „Sustainable Urban and Built Environment“ für die Klinik Floridsdorf

 

DESIGN AND HEALTH AWARD 2014

in der Kategorie für den “mobilen Schrank" – exklusiv entworfen für die Klinik Floridsdorf

 

DESIGN AND HEALTH AWARD 2013

in der Kategorie „International Future Health Project“ für die Klinik Floridsdorf

ICONIC AWARDS 2017
 

Der Hauptbahnhof Wien mit seinen markanten Rautendächern wurde mit einem Iconic Award in der Kategorie „Best of the Best Architecture“ prämiert.

Die renommierten Preise werden jedes Jahr von der „Iconic World“ – einer internationalen Plattform für die Vernetzung von Architekten und Objektentwicklern mit der Einrichtungsindustrie – vergeben.

356_raumkontor_Iconic-Awards_2017.jpg
1497-1024_edited.jpg

STAHLBAUPREIS 2015 - RENOMMIERTER PREIS FÜR DAS RAUTENDACH
 

Erneut wurde der Hauptbahnhof Wien für seine innovative und markante Architektur ausgezeichnet: die „European Convention for Constructural Steelwork“ (ECC) prämierte das Vorzeigeprojekt mit dem Europäischen Stahlbaupreis, der im 2-Jahresabstand an Projekte vergeben wird, die die herausragenden Eigenschaften von Stahl in der modernen Architektur verdeutlichen. 

Für das markante, rund 37.000 m² große Rautendach wurden rund 7.000 Tonnen Stahl verbaut, eine Menge, die der des Eiffelturms entspricht. Großzügigkeit, Offenheit und Funktionalität bestimmen sowohl den gesamten Wiener Hauptbahnhof wie auch sein visuelles Highlight, die bereits mehrfach ausgezeichnete Dachkonstruktion.

Industry Award 2015
 

Das Jahrhundertprojekt Hauptbahnhof Wien wurde mit dem renommierten „Industry Award“ ausgezeichnet, der von der „European General Galvanizers Association“ (EGGA) an herausragende Projekte vergeben wird. Damit konnte sich der Hauptbahnhof Wien gegen eine Vielzahl internationaler Einreichungen, darunter u.a. aus Australien, Benelux, Brasilien, Skandinavien, Südafrika, Großbritannien und den USA, durchsetzen. 

bottom of page