top of page
1530-1024.jpeg

Wenn Architektur dem Menschen dient, dient sie der Gesellschaft. 

Architektur kann und soll zur Schaffung einer offenen Gesellschaft beitragen. Die Arbeitsweise der Albert Wimmer ZT GmbH lässt sich an vier Prinzipien ablesen: Interpretation des Ortes, Interpretation der Kultur und Geschichte, Kunst und Innovation. 

 

1977 wurde das Atelier Architekt Albert Wimmer gegründet.

Seit damals setzt AWZT auf interdisziplinäres Arbeiten und kollaborative Kreationsprozesse.

 

Durch die jahrzehntelange, professionelle Arbeit und dank eines Teams aus 70 bestqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem Frauenanteil von 50% kann die Albert Wimmer ZT GmbH auf einen reichen Erfahrungsschatz auf den Gebieten der Planung und Abwicklung von Bauprojekten im In- und Ausland zurückgreifen. 

Co-Creation ist unsere Werkbank

Unsere Überzeugung im AWZT Team ist, dass Co-Creation die perfekte Grundhaltung für Zusammenarbeit ist. Das Herzstück von Co-Creation ist nämlich unserer eigenen Grundhaltung sehr ähnlich: Niemals stehen bleiben und Reflexion als Routine sehen, um besser zu werden. Voneinander Lernen, unsere Kunden und Auftraggeber:innen einbeziehen.

 

Erst in der Zusammenarbeit finden wir kreative Inspiration, die wir brauchen.

Bildschirmfoto 2022-06-17 um 16.55.03.png

Beobachten, Skizzieren, Malen, Modelle bauen...

1593-1024.jpeg

Die Kunst der analogen Skizze wird bei AWZT hochgehalten. Der Aufriss kommt simultan mit dem Grundriss.

Ich suche niemals nach der repräsentativen Abbildung, sondern nach dem Repräsentativen im persönlichen kreativen Austausch mit dem Objekt", das will Albert Wimmer, wenn er die Kunst der Handskizze im digitalen Umfeld hochhält. Erst die Skizze bringt die Idee in den realen Raum.

Mir geht es um die Verfestigung von Gedanken beim Skizzieren.
Ich sehe, beobachte und denke mit

Stift und Pinsel".

bottom of page