Vis à Vis - Leben am Uferpark und Hafen | 2024
Münster Modell Quartier (MMQ3) Theodor-Scheiwe-Straße
3. Rang/ 4. Preis
Gegenüber vom Stadthafen 1 und 2 entsteht am Dortmund-Ems-Kanal in Münster ein ca. 12 ha großes gemischtes Wohnquartier, dass den Fokus auf das „Leben am Wasser“ mit attraktiven Stadträumen und einer grünen nachhaltigen Umwelt legt.
Als Vis à Vis zum Stadthafen in Münster soll mit dem ca. 3ha großen Uferpark ein großzügiger Freizeit- und Naherholungsraum entstehen, der die stadtnahen Grünräume und Parks Münsters ergänzt und die bestehenden Qualitäten vom Dortmund-Ems-Kanal stärkt. Der Entwurf wurde als konzeptioneller Ansatz mit vielen lesbaren Qualitäten vom Preisgericht gewürdigt.
Leitprinzipien
Die Mischung aus Wohnbebauung mit ergänzenden Kleingewerbe lässt ein grünes, lebendiges Quartier mit Ausstrahlkraft weit über das Projektgebiet hinaus für das gesamte Münsterland entstehen. Die Differenzierung in der städtebaulichen Körnung und Ausbildung eines kleinteiligen, menschlichen Maßstabs unterstützt ein lebendiges Ortsbild, welches mit seiner Umgebung fein abgestimmt ist. So entstehen auf dem ehemaligen Gewerbegebiet drei Quartiere, die Bezug zur bestehenden Bebauung nehmen. Zum Osmo-Areal hin wird durch einen Gewerbepuffer ein klarer Rücken ausgebildet, der durch den blaugrünen Anger abgeschlossen wird, sowie einen Übergang zu den Wohnhöfen schafft.
Der Entwurf entstand in intensiver Zusammenarbeit mit den Fachplanern LAND Germany GmbH, Zeleny Infrastrukturplanung, Ingenieurbüro Lakata GmbH und con.sens Verkehrsplanung.
Visualisierung von WillnerVisualisierung.